Hattinger Buam
Fantastische Stimmungsband aus Tirol
Die «Hattinger Buam» präsentieren mit tollen Bläsern perfekte Oberkrainer-Kultur und zeitgemässe Stimmungsmusik. Sie gelten als Tiroler Aushängeschild, wenn es um den «Original Oberkrainer Stil» geht. Daneben zählen die sympathischen Musiker genauso in Sachen Zeltfest-Party und Oktoberfeststimmung zu den Top-Formationen aus Österreich. Die «Hattinger Buam» sind seit über zweieinhalb Dekaden ein Garant für qualitativ hochstehendes volkstümliches Entertainment auf internationaler Ebene.
Die natürlichen Vollblutmusiker vermitteln dem Publikum mit ihrer Musik lebensbejahende Fröhlichkeit, unbefangene Lebenslust und eine innere Harmonie auf eine einzigartige Art.
Diese Band brilliert mit der einzigartigen musikalischen Interpretation von volkstümlichen Superhits quer durch das Alpenland. Mit fantastischen Bläsern werden Jahrhunderthits der Alpenoberkrainer, Fidelen Mölltaler, von Slavko Avsenik und seinen Original Oberkrainer, vom Goldried-Quintett, Tiroler-Echo, der Grubertaler, Schürzenjäger, DJ Ötzi, Andreas Gabalier, voXXclub und natürlich schwungvolle Eigenkompositionen der Hattinger Buam gespielt.
Authentische Oktoberfest-Stimmung garantieren die fünf Musiker mit All-Time-Hits wie «Hallo kleine Maus», «Rock mi», «Hulapalu», «Ein Stern, der Deinen Namen trägt», «Schatzi, schenk mir ein Foto», «Anton aus Tirol», «Die hatte nur noch Schuhe an», «Der hellste Stern – Böhmischer Traum» oder «Fürstenfeld».
Das Party-Programm besteht aus den besten Hits von Roland Kaiser, Michel Teló, Toten Hosen, Helene Fischer, The Equals, Hermes House Band, Bobby Bare, John Denver, Spider Murphy Gang, Draufgänger, Kerstin Ott, Peter Cornelius, Jürgen Drews, Nik P., Markus Müller Westernhagen, Tim Toupet, Seiler + Speer, Tina Turner, Creedence Clearwater, Bellamy Brothers, Tony Christie, Opus, John Paul Young, Geier Sturzflug, Saragossa Band, Mickie Krause, Ben E. King, Wolfgang Petry oder Shocking Blue!
Ihre Gastspiele führten die fünf Tiroler quer über den Globus: von Österreich über Deutschland, Frankreich, Fürstentum Liechtenstein, Italien, die Schweiz, Benelux-Staaten bis in die Türkei. Auch Florida, Kenia, Skandinavien oder China waren Stationen ihrer gefeierten Volksmusiktourneen. Als angesehene Gäste bei namhaften Rundfunkstationen haben sie mit ihren zahlreichen CD-Produktionen einen eigenständigen Stil geprägt, welcher inzwischen als Vorbild für viele volkstümliche Bands geworden ist.